Der 4.Hallenflohmarkt in Wrist, Anzeige im Nordexpress

Der 3.Hallenflohmarkt in Wrist

Am 01.11.2015 starteten wir zu unserem 3.Hallenflohmarkt. Auch dieser war schon lange vor dem Termin ausverkauft, obwohl noch keine Werbung betrieben wurde.

14 Tage vor diesem Termin traf sich die Eventgruppe des TV Gut- Heil Wrist um letzte Feinheiten abzustimmen. Bei den letzten Veranstaltungen konnten wir sehr viel Erfahrung sammeln, so das uns der Feinschliff sehr gut von der Hand ging.

Um diesen Flohmarkt noch attraktiver zu machen, haben wir ordentlich die Werbetrommel gerührt. Dieser wurde im Nordexpress und Hallo Steinburg  jeweils auf der Titelseite mit einer Anzeige von 90x90mm sowie einem Bericht auf der letzten Seite angekündigt.

Am Freitag vor unserer Veranstaltung sendete das Schleswig-Holstein Magazin im Veranstaltungskalender einen großen Hinweis auf unseren Flohmarkt. Des Weiteren wurden wieder Flyer, Plakate und Din A0 Schilder in unserem Einzugsgebiet  ausgebracht und verteilt.

Am Samstag Vormittag haben wir mit vielen Helfern die Halle  ausgelegt und die Stände gekennzeichnet.

Unsere Frauen, Gaby, Tatjana und Birgit haben zwischenzeitlich den Kuchenstand sowie den Verkaufstresen hergerichtet.

Ein großes Dankeschön an unsere Frauen, die so viel Arbeit im Hintergrund leisten.

Auch wurden wieder einige Leckereien wie: belegte Brötchen, Kaffee, Erbsensuppe, Waffeln und Kuchen gereicht. Und wer wollte, konnte sich draußen am Grillstand eine „Original Thüringer Rostbratwurst“ schmecken lassen.

 

Der Aufbau der Marktbeschicker startete gegen 5:30 Uhr, nach und nach kamen auch schon die ersten Schnäppchenjäger, in der Hoffnung einen guten Kauf zu tätigen.

Unsere Halle füllte sich und es kamen mehr und mehr Besucher, so das das Besucheraufkommen schnell seinen Höhepunkt  erreichte, der dann auch bis nach dem Mittag anhielt. Danach wurde es etwas ruhiger, wobei aber trotzdem noch gute Geschäfte getätigt wurden.

Unsere Tresencrew hatte alle Hände voll zu tun, und die deftige Erbsensuppe verkaufte sich gut. Der Kuchenstand war kurz nach dem Mittag schon geplündert, wobei wir einiges an Kuchen anbieten konnten. Draußen am Grillstand hatten Olli und Heiko alle Hände voll zu tun, denn die „Originale Thüringer Rostbratwurst“ wurde ihnen nur so vom Grill gezogen.

 

Der Besucherstrom wurde immer weniger, so das wir um 15:00 Uhr das Ende unseres Flohmarktes einläuteten. Dieser Tag war ein Erfolg auf ganzer Linie, wobei man sagen muss, dass sich die gute Werbung wieder einmal bezahlt gemacht hat. Aber auch ein Erfolg dank der vielen Kuchenspenden und toll motivierten Helfer. Vielen, vielen Dank hierfür.

Nach knapp 3 Stunden Aufräumen war vom Flohmarkt nichts mehr zu sehen.    

 Uwe Hühnert                                                                                    

Der 1. Hallenflohmarkt in Wrist

 


Am 16.11.2014 fand unser 1. Hallenflohmarkt in der Sporthalle Wittenkampsweg in Wrist statt.

 

Die Planung und Vorbereitung lief schon seit Anfang August. Die Eventgruppe unseres Vereins, bestehend aus dem Vorstand und weiteren neun Vereinsmitgliedern schritt zur Tat.

 

Man traf sich einmal im Monat, um die vielen Dinge zu besprechen, die so auf uns zukommen sollten. Dabei erhielten wir auch Unterstützung von zwei netten Damen, die bestimmt 20-30 Flohmärkte als Verkäufer in ganz Schleswig-Holstein besuchten.

 

Gesagt - getan - Plakate wurden entworfen, Flyer gedruckt, das Onlineformular erstellt und in diese Homepage integriert, Helfer organisiert, Verbrauchslisten erstellt und so mancher Kleinkram musste auch noch erledigt werden.

 

Die 65 Stände, die unsere Halle hergab, waren 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ausgebucht.

 

Plötzlich war schon der 14.11. und ein Teil der Matten zum Auslegen des Hallenbodens mussten vom Sportverein aus Hitzhusen abgeholt werden.

 

Hierfür ein grosses Dankeschön an unseren Nachbarverein für die Leihgabe.


Am Samstag, den 15.11. wurden knapp 900m² Hallenboden ausgelegt, verklebt und Stände, sowie Verkehrswege markiert.

 

Wir haben uns um 8:00 Uhr getroffen, und konnten mit 16 fleißigen Helfern um 11:15 Uhr Vollzug melden.

In unseren kühnsten Träumen hätten wir nie gedacht, dass wir so schnell fertig werden. Hier hat sich eine gute Vorbereitung ausgezahlt.

 

Der Aufbau konnte am 16.11. ab 5:30 Uhr beginnen. Wir, die Helfer, trafen uns schon um 5:00 Uhr an der Halle und wurden schon von den ersten Verkäufern und Käufern überrascht.

 

Ehrlich gesagt, wir waren ein bißchen blauäugig, denn wir dachten, wir wären noch ein halbes Stündchen alleine.

 

- Jetzt wissen wir, wie es läuft -

 

Ab jetzt war es ein Kommen und Gehen und die Halle füllte sich mit Leben.

 

Zwischenzeitlich war der Kaffee fertig, die leckeren Brötchen geschmiert und das ein und andere Stück Kuchen wechselte auch den Besitzer. Es lief wie am Schnürchen, die Verkäufer fanden ihren Platz und bauten auf, es war viel Publikumsverkehr vorhanden und die Anspannung in der Eventgruppe kehrte sich in Zufriedenheit um.

 

- Alles richtig gemacht -

 

Es nahte die Mittagszeit, die Gulaschsuppe fand reißenden Absatz und die Jungs draußen am Grill hatten auch alle Hände voll zu tun.

 

Der Nachmittag brach an, es fing an zu regnen und der Publikumsverkehr wurde immer weniger, was wohl ganz normal ist. Der Veranstaltungsschluss sollte um 15:30 Uhr sein. Wer wollte konnte aber schon gegen 14:45 Uhr abbauen, was dann auch alle Standbetreiber nutzten.

Bei einer vorsichtigen Schätzung haben wir wohl ca. 2000-3000 Besucher in unserer Halle begrüßen dürfen.

 

Es gab viel Lob, aber auch konstruktive Kritiken unserer Verkäufer. Alles in allem wurden gute Umsätze generiert und für uns war es ein sehr erfolgreiches 1. Mal.

 

Den Urzustand der Halle wieder herzustellen, gelang uns mit vielen helfenden Händen in drei Stunden.

Mein Dank geht an die vielen, vielen Helfer, auch an die, die viel Arbeit im Hintergrund erledigt haben, sowie an fantastische Verkäufer und Besucher.

 

Uwe Hühnert