E-Jugend

Trainingszeiten:

 

Im Aufbau/Training mit der F-Jugend

In der E-Jugend spielen Kinder in der Altersklasse 8 bis 10 Jahre.

 

Merkmale von E-Junioren/Juniorinnen:

 

- Ausgeprägte Bewegungs- und Spielfreude

- Große Begeisterung für das Wetteifern mit anderen

- Koordinative Probleme und eine nur schwach ausgeprägte Muskulatur

- Geringes Konzentrationsvermögen Starke, unkritische Orientierung an erwachsenen Vorbildern

 

Die Ziele in dieser Altersklasse sollten sein:

 

-Vermittlung der Spielidee „Tore erzielen und Tore verhindern

-Förderung der Freude am Fußballspielen

-Erlernen der wichtigsten Fußball-Techniken in der Grobform

-Spielerisches Vermitteln vielseitiger sportlicher Erlebnisse

-Schaffen koordinativer und konditioneller Grundlagen

-Fördern von Selbstvertrauen, Teamgeist und Kreativität

 

Trainingsinhalte von E-Junioren/Juniorinnen:

 

-Freie Fußballspiele in kleinen Mannschaften auf Tore: 2 gegen 2, 3 gegen 3, 4 gegen 4

-Motivierende, kindgemäße Trainingsaufgaben zum Erlernen der Technik-Grundformen (Dribbeln, Passen, Schießen)

-Aufgaben mit dem Ball und kleine Spiele über den Fußball hinaus

-Fangspiele und Staffeln, Hindernis-Parcours zur Förderung der Bewegungsgeschicklichkeit