D-Jugend

Unsere D-Jugend spielt diese Saison (23/24)

in der D-Junioren Staffel B Süd

 

 

Trainer:

Sascha Lemmer

0151/11111031

 

Kay Dummer

 

Betreuer: Damaris Lemmer

 

 

Trainingszeiten:

 

Halle (Ab 21.11.2203 - Feb)    Di. 16:30 - 18:00 Uhr

                                 

 

Rasenplatz

(Mrz - Nov)                 Di.+Do. 16:15 - 18:00 Uhr

 

In der D- Jugend spielen Kinder der Altersklasse 10 bis 12 Jahre.

 

 

Merkmale von D Junioren/Juniorinnen:

 

  • Körperliche und psychische Ausgeglichenheit der D-Junioren 
  • Positive Persönlichkeitsmerkmale im „goldenen Lernalter” wie Selbstvertrauen, ein verbessertes Konzentrationsvermögen, eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, sowie Bewegungsfreude. 
  • Ausgeprägtes Koordinationsvermögen 
  • Zum Ende der D- und zu Beginn der C-Junioren: körperlicher und psychischer Einschnitt mit Eintritt in die Pubertät 

Das Ziel in diesem Jugendbereich ist:

 

  • Spaß am Fußballspielen Systematisches Erlernen und Festigen der    Grundtechniken 
  • Anwenden der Techniken in unterschiedlichen Spielsituationen unter Druck eines Gegenspielers 
  • Spielerisches Vermitteln taktischer Grundlagen 
  • Fördern positiver Persönlichkeitseigenschaften wie Selbstständigkeit und Leistungsbereitschaft zu regelmäßigem Training

 

Trainingsinhalte sollten für diese Altersklasse sein:

 

  • Motivierende Einzel- und Gruppenübungen mit dem Ball zum Einschleifen der Grundtechniken 
  • Zweikampfschulung (verschiedene Situationen des 1 gegen 1) - Spielformen mit kleinen Mannschaften und zu bestimmten technisch-taktischen Schwerpunkten

 

In dieser Saison 2023/2024 spielen wir mit einer 7er Mannschaft. 

 

Unser Training findet immer am Di. und Do. von 16:15 Uhr bis ca. 18:00 Uhr auf der Sportanlage am Wittenkampsweg in Wrist statt.

 

Hier erfahrt ihr mehr über die Mannschaft, Spieler, Ergebnisse oder Termine. Ganz besonders freuen wir uns darüber, dass wir keine reine Jungenmannschaft sind. Wir haben auch zwei Mädels in unserer Truppe die einen tollen Ball spielen und wieder einmal zeigen, dass Fußball schon lange keine männliche Domäne mehr ist.

 

Wenn ihr also Lust zu einem Probetraining habt, schaut einfach mal vorbei. Egal ob Jungen oder Mädchen. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Hauptsache Ihr bringt Bewegung-, Abwechslung und mehr Spaß in Euer Leben.

 

Wir führen eine Mannschaftskasse um auch die Möglichkeit zu haben einmal eine Trainingseinheit z.B. ins Freibad zu verlegen oder zum Saisonabschluss ein Mannschaftsgrillen oder eine Ausfahrt durchzuführen. Alle Informationen hierzu, erhälst du nach deiner Anmeldung beim Verein und sobald dein Spielerausweis vorliegt. Voraussetzung für die Teilnahme an den geplanten Veranstaltungen ist natürlich, dass dein Beitrag regelmäßig auf dem Konto der Mannschaftskasse eingeht. Diese ist unabhängig von deinem Vereinsbeitrag.

 

Begleiten werden euch immer die Trainer Sascha und Kay. Sie trainieren euch mit viel Hingabe und stehen euch immer zur Seite. Auch eure Eltern können sich jederzeit an die Trainer wenden.

 

An dieser Stelle möchten wir uns mal bei unseren Eltern und Großeltern bzw. all denjenigen bedanken, die es ermöglichen, uns zum Training zu den Spielen und den ganzen anderen Aktivitäten zu bringen und unterstützen, wie zum Beispiel bei der Mannschaftseigenen Website und vielen anderen Dingen.

 

Unsere Mannschaftsregeln lauten wie folgt:

 

Mannschaftsregeln

 

Sei pünktlich!

  • 5 Minuten vor der angegebenen Trainingszeit (16:15Uhr) bist du fertig angezogen auf dem Trainingsplatz. Bei Auswärtsspielen bist du 5 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt. 
  • Wenn du zum Training oder zum Spiel krank bist oder einen anderen wichtigen Termin hast, melden deine Eltern dich bitte rechtzeitig (sobald sie es wissen) in der WhatsApp Gruppe ab. 
  • Achte darauf, dass du richtig angezogen bist. Schienbeinschoner nicht vergessen. Bei kühlem Wetter solltest du immer eine Trainingsjacke überziehen. Bei Regen nimm dir bitte eine Regenjacke mit. 
  • Bring dir zum Training und zum Spiel etwas zu trinken mit. Achte darauf, dass du möglichst Getränke ohne Zucker oder Kohlsäure in Plastikflaschen mitbringst. 
  • Wenn beim Training oder vor dem Spiel etwas erklärt wird, schau die Trainer an, sei mucksmäuschenstill, spitze die Ohren und PASS AUF! Je leiser und aufmerksamer du bist, umso besser kannst du etwas lernen und ihr könnt alle schneller mit dem Fußball spielen los legen. 
  • Ärgern, Beleidingen oder drängeln ist Verboten. Hast du mal Streit, kläre das zuerst mit dem anderen in einem Gespräch. Wenn das nicht geht, sage deinem Trainer bescheid. 
  • Wir spielen FAIR. Ein Foul kann trotzdem passieren. Du gehst dann zu dem gefoulten und entschuldigst dich! 

WIR SIND EIN TEAM!!!

  • Du und die anderen Kinder, ihr seid eine Mannschaft. Wir gewinnen ZUSAMMEN und wir verlieren ZUSAMMEN. Jeder in der Mannschaft ist WICHTIG! Wenn es mal nicht so läuft wie du dir das wünscht: Helfe den anderen und macht euch gegenseitig MUT. Das ist TEAMGEIST. 
  • Es ist gut und wichtig, wenn du Spiele gewinnen willst.
  • Jedoch viel wichtiger als das Spielergebnis ist, dass du die erlernten Dinge aus dem Training auch im Spiel anwendest, die Vorgaben des Trainers umsetzt und Spaß am Fußballspielen hast! 

Nach dem Training oder Spiel:

  • Der Trainer hat das Schlusswort. Nach dem Training oder Spiel gehst du nicht sofort nach Hause.
  • Hilf dem Trainer das Trainingsmaterial aufzuräumen und wegzubringen. Schau immer nach, ob du alles bei dir hast, bevor du nach dem Training oder Spiel nach Hause fährst. Bevor du gehst: Wirf deinen Müll in den Mülleimer.
  • Versuche auch zu Hause in deiner Freizeit weiter Fußball zu spielen und zu trainieren. Such dir Plätze an denen du mit deinen Freunden Fußball spielen darfst und die geeignet dafür sind. Du kannst auch alleine mit einem Ball verschiedene Tricks, Techniken, Ballgefühl und Beidfüßigkeit üben.